Wenn ich im letzten Waggon der S-Bahn ziemlich weit vorne sitze, an meiner Station aber aus der hintersten Tür aussteigen will, weil ich dann näher an „meinem“ Ausgang des Bahnhofs bin, und zu diesem Zweck entgegen der Fahrtrichtung durch den noch rollenden Wagen gehe, wobei mein Blick aus dem Fenster auf ein Werbeplakat fällt, an dem ich Sekundenbruchteile vorher bereits vorbeigefahren war – bewege ich mich dann vorwärts oder rückwärts?
Hat das irgendetwas mit Einstein zu tun?
Und kann es sein, dass ich ein wenig übermüdet bin?
Weiterlesen →
Wissen
Duft-Marke
Der Nobelpreis für Medizin geht in diesem Jahr an Richard Axel und Linda Buck (beide USA). Sie erhalten die Auszeichnung für die Aufklärung des Geruchssinns. Die Molekularbiologin Linda Buck hat bereits vor mehr als zehn Jahren eine große Familie von rund tausend (!) Genen entdeckt, von denen jedes einen anderen Riechrezeptor herstellt – und damit eine Erklärung dafür gefunden, warum der Mensch eine Vielzahl (nämlich um die 10.000) unterschiedlicher und auch zuvor fremder Gerüche wahrnimmt. Auch das vermag jedoch nichts daran zu ändern, dass unser Geruchssinn alles in allem erbärmlich ausgeprägt ist: Jede Sau riecht besser, wusste die Zeit schon 1997.
Ende gut…?
Er ist wieder da. :-)
Er funktioniert! *jippih*
Und seine Festplatte ist definitiv zu klein! *kreisch*
Weiterlesen →
Schweres Erbe
Im Nachlass meiner Mutter findet sich ein vergoldeter Männerring, in den jemand einst mit einem spitzen Gegenstand ein Wort und eine Jahreszahl geritzt hat:
DARNIZA 1943.
Vielleicht ein russischer Frauenname? Ich stellte mir eine heimliche Romanze meines Großvaters vor, von dem ich weiß, dass er ein oder zwei Jahre nach dem Krieg aus russischer Gefangenschaft zurückkehrte. Ich lächelte. Dann gab ich den Namen in eine Suchmaschine ein. Und wurde fündig.
Weiterlesen →
Saure Äpfel
Wanderer, der du der verlockenden Werbung für den schnuckeligen iPod Mini quasi schutzlos ausgesetzt warst, bis du ihr schließlich freudig unterlagst und zu einem der vielen Kunden im Apple Store wurdest – halte durch. Ist dein Weg auch weit, das kleine Stück eigentlich viel zu teuer, die Lieferzeit unerträglich lang – deine Geduld wird belohnt werden.
Auch, wenn dir nach vielen Wochen, in denen du ungezählte Male nachts heimlich den Bestellstatus überprüft hast wie früher die Schränke mit den Weihnachtsgeschenken, endlich das ersehnte Gerät ins Haus geliefert wird – und zwar mit einem Festplatten-Defekt: Verzage nicht.
Weiterlesen →
Coming soon …
kündigt die Gästebuch-Seite unter www.elisabethkublerross.com an. Zuzutrauen wäre es ihr.
Sicherheitshalber auf diesem Weg: Schöne Ferien – und danke für wichtige Sätze in scheinbar haltlosen Stunden.
Weiterlesen →