Doch doch, ich bin noch da. Auch wenn das Rundschau-Haus, in dem ich einen erklecklichen Anteil meiner Lebenszeit verbringe, kaum den Eindruck macht, als hielten sich noch Lebende darin auf. Frankfurter, die in diesen Tagen von der Hauptwache zum Eschenheimer Turm wandern, werden wissen, wovon ich schreibe.
Weiterlesen →
Übers Stöckchen gesprungen
Zehntausende von friedlichen Demonstranten, aber auch vier- oder fünftausend Rechtsextreme, und die beherrschen hier das Bild. So ähnlich reportierte gestern ein n-tv-Korrespondent aus Dresden.
Hallo?
Weiterlesen →
Rheinland in den Genen
Ein paar Meter von hier, am anderen Ende des Flurs, entstand gestern eine Geschichte über Astrid Paprotta.
Feuer und Flamme fürs Wasser
In 80 Tagen um die Welt? Kinderkram. Ellen MacArthur hat es in 71 Tagen, 14 Stunden, 18 Minuten und 33 Sekunden geschafft. Und das allein auf einem Einhandsegler.
Weiterlesen →
Meine Überschrift des Tages
Gefühlt
Das Rätselhafte am Älterwerden ist die Tatsache, dass man es nur bei anderen bemerkt und selten bei sich selbst – von wenigen Momenten abgesehen. In der Selbstwahrnehmung scheint man immer – naja, so etwa gefühlte 20 zu bleiben. Zum Glück trügt das Gefühl, denn letztlich war das Leben damals eine einzige Eskapade. Obwohl…
Weiterlesen →