Es beeilt sich niemand, der Erste zu sein.
Marty Ryan, Chef der Politikberichterstattung bei Fox, über die ungewohnte Zurückhaltung der US-Medien bei der Ausrufung des Wahlsiegers.
Weiterlesen →
Good Morning, America
Hope you slept well. Enjoy your breakfast. Take another cup of coffee, download Fahrenheit 9/11 on this site for free, take some time comparing your presidents declarations and actions. Then go out and make the right choice.
Weiterlesen →
Reflexe
Die Frau krümmt sich aus dem Boden vor einem Stand mit Tomaten. Sie liegt mit dem Rücken zur Kamera des Pressefotografen, das T-Shirt ist verrutscht, die Flecken auf der Jeans – Blut, vermutlich. Ein Helfer beugt sich über sie. Ein typischer Montagmorgen in Israel. Und ein typischer Arbeitsbeginn für mich.
Weiterlesen →
Können die das denn?
Back to the carpet
… Das sind schöne Phantasien. Und genauso verhält es sich mit der These, dass Blogs den Journalismus verdrängen oder grundsätzlich revolutionieren werden. Das ist für mich völliger Nonsens! Blogs sind wichtig, wenn sie gut gemacht sind und interessante neue Stimmen liefern.
Aber so revolutionär sind sie in vielen Dingen dann auch nicht. Seit es das Internet gibt, gibt es auch interessante Autoren, die mit ihren Homepages im Netz sind; es gibt Kolumnen oder Tagebücher, die vom üblichen Stil etwa einer Tageszeitung abweichen. Aber heutzutage muss eben alles Blog heißen.
SpOn-Chef Müller von Blumencron bei onlinejournalismus.de
Weiterlesen →