Urlaubsreif

Kurz vor dem Sprung aus dem Haus gerade noch gemerkt, dass ich sowohl das Shirt als auch die Laufhose auf links angezogen hatte. (Warum sagt man eigentlich „auf links“, wenn man Klamotten von innen nach außen stülpt?)

Den Sommer vor lauter Arbeit glatt verpasst – und jetzt wird das Grün da draußen schon langsam bunt. An der See soll’s bereits recht frisch wehen. Ich geh mal selber gucken.

Hilfe!

Viele, die hier ab und zu vorbeikommen, kennen die Autorin und Webworkerin Carola Heine. Ich bin ihr vor gut zehn Jahren das erste Mal über den (virtuellen) Weg gelaufen, und kurze Zeit später saßen wir zum ersten Mal zusammen, mit anderen Bloggerinnen an einem langen Tisch in einer Düsseldorfer Kneipe. Als wir uns das letzte Mal trafen, diesmal in Frankfurt, ging es mir gerade nicht so gut – Carola drückte mir damals einen Schutzengel in die Hand. Während ich das hier tippe, steht dieser Engel schräg hinter mir im Regal. Ich geb ihn nicht mehr her.

Carola und ihre Familie hatten einen Schutzengel. Sie leben. Vor wenigen Tagen haben sie durch ein Feuer ihr Zuhause, ihre Existenz verloren. Carola, Oliver, ihre kleine Tochter, die Katze und der Kater – alle kamen heraus aus den Flammen, teilweise mit Verletzungen. Jetzt brauchen sie dringend Hilfe, um sich ein neues Leben aufzubauen.

Informationen, Spendenkonto, Bilder auf Abgebrannt. Wir helfen. Bitte helft.

Hochzeit in Stockholm

Holland ist schon morgens bester Laune. Königin Beatrix pfeift auf den abgesperrten Weg, rauscht stattdessen zu Fuß mitten durch die Menge, direkt an mir vorbei, was ich niemals werde beweisen können, weil just in diesem Moment die Kamera streikt. Spanien wirkt genervt: Sofia sitzt im Fonds eines noblen Wagens, guckt angestrengt und scheint etwas in ihrer Handtasche zu suchen. Für das gemeine Volk hat sie um diese Uhrzeit noch keinen Blick.
Weiterlesen →

Generalprobe

Was für ein Tag. Er beginnt mit einem schwedischen Frühstück (Köttbullar und Knäckebrot, kein Nutella) und endet mit einem alkoholreduzierten Bier. Achso, und einem unerwarteten Zusammentreffen mit Haakon, Mette-Marit, Felipe, Laetizia, Frederik, Mary, Albert, Willem-Alexander, Maxima, Beatrix, Margarethe, Silvia, Karl-Gustav, Daniel und Victoria. Doch dazu später mehr.
Weiterlesen →

Love 2010

Kurz vor 11 Uhr am Abend, ich sitze hinter schwedischen Gardinen und sehe zu, wie es draußen gerade erst dämmert. „Love 2010“ war auf der Busfahrt vom Flughafen Arlanda nach Stockholm auf vielen Plakaten und LED-Bildschirmen zu lesen, der offizielle Slogan, mit dem das Land die Hochzeit der Kronprinzessin bewirbt, aber hier, ein paar Kilometer nördlich der Altstadt, ist zwei Tage vor dem großen Hochzeitsfest keine Aufregung zu spüren – keine Plakate, keine Fahnen, kein Fensterschmuck an den alten, imposanten Häusern, nichts. Man sagt den Schweden ja eine gewisse Gelassenheit nach; Sicherheitsfanatiker sind sie jedenfalls nicht, wenn man die Nicht-Kontrollen an den Flughäfen zum Maßstab nimmt. (Dafür kassiert die schwedische Airline SAS an Bord für Getränke und Snacks.)

2000 Journalisten werden zur Hochzeit von Victoria und Daniel erwartet, davon 1000 aus dem Ausland, davon wiederum 500 aus Deutschland. Dabei sind Vertreterinnen der Branche, die ganz privat hier sind, nicht mal eingerechnet!

Inzwischen ist es auch hier dunkel dunkler* geworden. Auf Schloss Drottningholm soll heute eine große Party steigen. Viel Zeit bleibt nicht: Um 3:30 Uhr heute Nacht geht die Sonne wieder auf.

(*richtig dunkel wird’s die ganze Nacht nicht)