Tauschgeschäft

Notiz an mich: Von Budapest aus unbedingt einen Ausflug ins 20 Kilometer entfernte Städtchen Szentendre einplanen. Mediterranes Flair an der Donau, serbisch-orthodoxe Baudenkmäler, viel Kunst und Museen.
Der Tipp stammt von der Ungarin, die wir gestern zufällig an der S-Bahn aufgabelten. Sie fragte nach dem Ticketautomaten, und als wir merkten, dass sie die komplette Frankfurter Stadtansicht in die wenigen Stunden packen wollte, die ihr bis zum Abflug blieben, nahmen wir sie vorsorglich unter unsere Fittiche. Nicht auszudenken, wenn sie versehentlich in der Offenbacher City gestrandet wäre.

Box-Modell – erfolgreich gejätet

Gartenarbeit von mindestens vier Stunden Dauer ist hervorragend geeignet, um derweil im Kopf ein CSS-Problem für die anstehende Neugestaltung der Website einer Freundin zu lösen, an dem man zuvor am Schreibtisch zu verzweifeln drohte.
Wird diese Arbeit noch dazu in gebückter Haltung durchgeführt, fördert sie zugleich schlagartig das Verständnis für die viel beklagte Spargelernte-Unwilligkeit deutscher Arbeitsloser. (Aber darüber wundern wir uns ja eh nicht mehr, seitdem wir wissen, woran es liegt, dass Erntehelfer aus Polen so viel günstiger sind.)

Kein Weg nach Rom

Ich spöttele ja gerne über meine katholische Vergangenheit. Die Wahrheit ist: Sie hat tiefe Wurzeln geschlagen. Auch gut fünfzehn Jahre, nachdem ich vor einem lustlosen Beamten meinen Austritt aus der katholischen Kirche erklärt habe, regt sich noch Leben in diesem verschütteten Winkel meines Wesens. Als Christin habe ich mich immer gefühlt – der Katholizismus aber ist bei mir offenbar so etwas wie in Bernstein eingeschlossene Dinosaurier-DNA.
Weiterlesen →

Zu viel Feinstaub am Himmel über Rom?

(Eil) Schwarzer Rauch aus der Sixtinischen Kapelle: Die im Vatikan zum Konklave versammelten Kardinäle haben auch in den dritten und vierten Wahlgängen keinen neuen Papst gewählt.
Nachrichtenagentur ap um 17.52 Uhr
***
(Eil) Rätsel über Rauch: In Rom steigt aus der Sixtinische Kapelle eine Rauchfahne. Die Farbe ist nicht genau erkennbar.
dpa um 17.53 Uhr
***
Rauch über Sixtinischer Kapelle scheint sich weiß zu färben – kein Glockengeläut.
Reuters um 17.53 Uhr
***
(EilEil ) Papst gewählt – weißer Rauch im Vatikan: Die Kardinäle in Rom haben einen neuen Papst gewählt. Zum Zeichen der Entscheidung stieg am Dienstag weißer Rauch aus dem Schornstein der Sixtinischen Kapelle.
dpa um 17.55 Uhr
***
Aus dem Schornstein der Sixtinischen Kapelle stieg am Dienstagabend erneut schwarzer Rauch auf. Jedoch meldete Radio Vatikan, dass die Farbe des Rauchs schwer zu bestimmen sei.
ap um 17.58 Uhr
***
Rauch über Sixtinischer Kapelle scheint sich weiß zu färben – kein Glockengeläut
Reuters um 18.05 Uhr
***
(Blitz) Papst gewählt – Zehntausende Gläubige auf dem Petersplatz
ap um 18.07 Uhr
***
Die Glocken des Peterdoms haben zu läuten begonnen. Damit ist die Wahl eines neuen Papstes bestätigt. Zehntausende auf dem Petersplatz reagieren mit stürmischem Beifall.
dpa um 18.07

Kurzstrecke

Der Familien-Marathon ist beendet. Das heißt: Für uns war es ein Marathon. Die anderen erlebten einen entspannten Staffellauf.
(Wir waren das Holz.)
Wie immer folgt dem schwungvollen *rumms*, mit dem die Tür hinter dem letzten Besuch ins Schloss fällt, ein ausgeprägtes Bedürfnis nach Coocooning. Auch die unmittelbar einsetzende Unterhaltung scheint einer Gesetzmäßigkeit zu folgen. Sie läuft etwa so ab:
Weiterlesen →