Zum Inhalt springen
  • Start
  • Über mich
  • Online-Journalismus
    • Tools & Tipps
    • Datenjournalismus
    • Serie: DDJ-Grundlagen
    • Web-Reportagen: FR Story
    • Torial-Portfolio
  • Kultur und Medien
    • Annette von Droste-Hülshoff
    • Zu Gast bei Schriftsteller*innen
  • Unterwegs
    • 12 Tage Hurtigruten
    • Radtouren in Deutschland
Monika Gemmer

Monika Gemmer

Crossmedia-Journalismus, Literatur- und Kunstgeschichte. Projekt- und Redaktions-management bei der Frankfurter Rundschau. Dies ist mein privates Blog.

Das ist die Sehnsucht: wohnen im Gewoge und keine Heimat haben in der Zeit.

~Rainer Maria Rilke

Zuletzt kommentiert

  • Mo bei Corona-Projekt: Drostes „Unruhe“ ist jetzt vertont
  • Sylke bei Corona-Projekt: Drostes „Unruhe“ ist jetzt vertont
  • Liisa bei Danke, 2020
  • Mo bei Corona-Projekt: Drostes „Unruhe“ ist jetzt vertont
  • Tine bei Corona-Projekt: Drostes „Unruhe“ ist jetzt vertont

Suche

Tipps und Tools für Online-Journalist:innen

Wie wird aus einer Tabelle eine Karte? Welche Werkzeuge helfen im Redaktionsalltag, auch ohne Programmierkenntnisse ein interaktives Diagramm zu erstellen? Hier zeige ich Beispiele und erkläre, wie sie umgesetzt werden.

Doing Journalism with data

5 Experten, 5 Module: Von den Datenjournalismus-Grundlagen über Scraping-Techniken und Newsroom-Mathematik mit Excel & Co bis zu den goldenen Regeln für eine gute Visualisierung. Der Kurs des European Journalism Centre in einer persönlichen Zusammenfassung zum Nachlesen.

20. Dezember 2004

Am Stammtisch wird ein Plätzchen frei

  • Politik
  • 4 Kommentare

Laurenz Meyer empfiehlt: Wir müssen so reden, dass uns die Leute an den Stammtischen verstehen. Und in diesem Sinne tat der Mann bislang, was er konnte.
Weiterlesen →

19. Dezember 2004

Attentäter, neuwertig

  • Online-Journalismus
  • 1 Kommentar

(via SpOn)

18. Dezember 2004

You have put the stomach in the right place!

  • Wissen
  • 2 Kommentare

Falls jemand das vierte Adventwochenende nicht ausschließlich mit dem Schreiben von Weihnachtskarten, dem Putzen der Wohnung oder dem Kaufen von Geschenken verbringen möchte: Wie wärs mit dem Sortieren von Organen?

Weiterlesen →

16. Dezember 2004

Außer Betrieb

  • Wirtschaft
  • 2 Kommentare

Die Frankfurter Rundschau hat ihre Unabhängigkeit verloren!
Jaja, es ist eine unbestreitbare Tatsache: Wer für die FR arbeitet und dennoch satt werden will,
Weiterlesen →

15. Dezember 2004

Das lebt ja schon!

  • Wirtschaft
  • 6 Kommentare

Unsereins ist ja quasi in der Ikea-Family aufgewachsen. Im Schatten von BILLY, GORM und IVAR.
Unsereins kann also nicht mehr überraschen, wenn
Weiterlesen →

14. Dezember 2004

Es ist nirgends besser als daheim

  • Frankfurt
  • 6 Kommentare

Das sagt sich so leicht: Meine Heimat ist da, wo die Menschen sind, die ich liebe. Dabei hat dieses Reitz-Wort Heimat doch auch eine räumliche Komponente. Oder?
Weiterlesen →

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
Was Computer noch mit uns treiben werden, das ahnen wir noch nicht mal vage.

~Hildegard Knef

MENUMENU
  • Home
  • Blog
    • Online-Journalismus
      • Datenjournalismus
      • Serie: DDJ-Grundlagen
    • Frankfurt am Main
      • Lieblingsorte
      • Expedition Frankfurt
    • Unterwegs
      • Schwerpunkt: Radtouren
        • Nord-Ostsee-Kanal
        • Berliner Mauerweg
        • Moselradweg
        • Nordseeküstenradweg
        • Ostsee-Radweg
    • Kultur und Medien
      • Serie: Zu Gast bei Schriftsteller*innen
      • Schwerpunkt: Annette von Droste
    • Politik
    • Gesellschaft
    • Leben
    • Sport
    • Vermischtes
    • Wissen
    • Wirtschaft
  • Projekte
  • Über mich
  • RSS-Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Dieses Blog läuft mit WordPress | Theme: editor von Array
Slow-Mo-Edition