Besondere Kennzeichen: keine

Auf einem Zettel am Mast einer Straßenlaterne bei uns um die Ecke sucht jemand ein verschwundenes Tier.

Es ist eine zahme Saatkrähe.

Zur leichteren Identifikation ist ein Bild des Vogels mit abgedruckt.

Psycho on the rocks

Einen ausgesprochen gruseligen Thriller auf DVD sehen. Ein völlig unpassendes Hungergefühl verspüren. Sich kaum in die benachbarte Küche trauen, zögern, dann doch gehen. Die Tür offen lassen. Die spannungsgeladene Filmmusik bis zum Kühlschrank hören. Kurz überlegen, das Eisfach öffnen, eine Packung Vanilleeis herausnehmen.
Nicht wissen, dass Siebenstein die Dose inzwischen für eingefrorenen Blumenkohl nutzt.
Gefrorenes Gehirn sehen.
Sehr laut schreien.

Wechselstimmung

Nun denn. Meine Firma wechselt in Kürze den Standort (und zieht hierhin), mein Land wechselt im Herbst die Regierung – warum also nicht bei der Gelegenheit, wie immer wieder mal erwogen, von Sunlog (Classic, echt!) auf pMachine Pro umsteigen?
Vielleicht, weil ich keine Ahnung habe, wie ich mein Archiv rüberschaufele? Möglicherweise auch, weil ich der pMachine bislang nicht das deutsche Datumsformat beipulen konnte?
Völker, hört die Signale…

Wunder in Rhein-Main

Gestern noch mal schnell, bevor nix mehr geht, in der hessischen Landeshauptstadt gewesen, da, wo gerade die Kanaldeckel verschweißt und die Kabelschächte versiegelt werden, denn ER kommt und legt das komplette Rhein-Main-Gebiet lahm. Das ungewöhnlichste Ereignis des Jahres in Wiesbaden aber ist ein anderes: Ich fand auf Anhieb einen (gebührenfreien) Parkplatz. Hier:
Weiterlesen →

Nicht totzukriegen

Doch doch, ich bin noch da. Auch wenn das Rundschau-Haus, in dem ich einen erklecklichen Anteil meiner Lebenszeit verbringe, kaum den Eindruck macht, als hielten sich noch Lebende darin auf. Frankfurter, die in diesen Tagen von der Hauptwache zum Eschenheimer Turm wandern, werden wissen, wovon ich schreibe.
Weiterlesen →