Milieu-Studien

Die Berichterstattung vieler Nachrichtenagenturen und Zeitungen über den Tod Rudolph Moshammers ist geprägt von Klischees und unreflektierten Vorurteilen, findet der Bund Lesbischer und Schwuler JournalistInnen (BLSJ): „Vom Mord im Homosexuellen-Milieu ist die Rede und BILD titelte ungelenk: Stieg im Homo-Milieu der Killer in sein Auto?“

Weiterlesen →

Sünden-Fall

Wir müssen davon ausgehen, sinniert der Leiter der Mordkommission und betrachtet nachdenklich die Gesichter seiner Mitarbeiter, dass der Täter im Heterosexuellen-Milieu zu finden ist. Hört euch dort mal um. Da gibt es doch diese eine Hetero-Kneipe…. wer übernimmt das? Betretenes Schweigen.

Hachja.

Tschuldigung, ich war kurz weggenickt. Immer noch erstaunlich, mit welcher Selbstverständlichkeit die sexuelle Orientierung eines Menschen mit den Umständen seines Todes in einem Atemzug genannt wird – gerade so, als bestünde da ein kausaler Zusammenhang. Kann ja kein gutes Ende nehmen. Und gerade so, als habe es seither keine anderen Tötungsdelikte in München mehr gegeben, raunt es aus allen Richtungen beschwörend: Sedlmayr, Sedlmayr…

Abhängig beschäftigt

Wahr ist:
Abgeordnete haben bloß ein Mandat auf Zeit – sie sind immer nur auf vier Jahre gewählt. Vielfach ist es einfach notwendig, Kontakt zum Beruf zu halten und für die Zeit nach dem Ausscheiden aus dem Parlament Vorsorge zu treffen.
(Quelle: Deutscher Bundestag)
Weiterlesen →

Follow me

Vermutlich schwärme ich nicht das erste Mal von dem kleinen Paradies, das sich hinter unserem Haus ausbreitet. In den Wäldern und an den Seen lässt sich mehr Stress abbauen, als ich jemals haben werde – mehrmals die Woche treibe ich mich dort herum. Gestern hatte ich mal wieder die Kamera dabei.
Hier also für alle, die dringend eine Ablenkung brauchen, eine Auszeit von schweren Gedanken oder von anstrengender Schreibarbeit, von den Sorgen um Freunde oder von erschöpfenden Wortgefechten und von all den kleinen und großen Hiobsbotschaften des Lebens – und für alle, die uns längst mal wieder besuchen wollten:
Weiterlesen →