Koch-Duell

Eines der größten Geheimnisse der Menschheit ist das Zustandekommen der bei Rezepten angegebenen Zubereitungszeit. Wenn ich koche, stimmt sie grundsätzlich nie. Gerade gestern wieder,
Weiterlesen →

Debakel am Beckenrand

Die größte Enttäuschung im deutschen Kader bei den Olympischen Spielen 2004 – wir erleben sie im Aquatic Center. Die deutsche HoffnungsMikrofon- trägerin Christa Haas vom AH-Club ZDF, die sich in den Disziplinen Motorsport, Biathlon und Eiskunstlauf für die Teilnahme an den Schwimmsportwettkämpfen qualifiziert hat, bleibt in Athen weit hinter den Erwartungen zurück.
Weiterlesen →

Armes Deutschland

Das ist mein Blick aus dem Bürofenster – nett von Oliver, das für mich festzuhalten.;) Wer weiß, wie lange ich diesen Anblick noch habe?
Die Hartz-Hysterie hat mittlerweile eine gewisse Eigendynamik angenommen. Weil andere schreien, schreit man mit, nur lauter. Der Spiegel deckt die schlimmsten Schicksalsschläge auf:
Weiterlesen →

Neue Ufer

Ein buchstäblich gewichtiger Grund, nach Hause zurückzukehren, liegt gerade neben auf der TAASTSTAUR und streckt eigensinnig die krallenbewehrten Pfoten, während ich versuche, mit einer Hand zu tippen und zeitgleich die andere in das warme, erleichtert schnurrende Fellbündel zu vergraben. Ein paar Tage
Weiterlesen →

Konsequent

Das Sommerlochthema „Zurück zur alten Rechtschreibung“ treibt seltsame Blüten. Die schmollende FAZ, das wird jetzt deutlich, ist mit ihrer Reformverweigerung auf halber Strecke stehen geblieben – die Titanic zeigt, wie mans richtig macht.
via Janko
Weiterlesen →